Bruchsals kulturelles Herz schlägt wieder

| ,

Ein Sommerabend am Barockschloss mit Starbesetzung

Nach Wochen oft unerträglicher Stille und des Rückzuges in Zeiten der Corona-Pandemie, begann am Freitagabend das kulturelle Herz der Stadt Bruchsal wieder laut und vernehmlich zu schlagen. Die Kulisse für diesen besonderen Anlass lieferte in gewohnter Erhabenheit das Wahrzeichen der Stadt, das Bruchsaler Schloss. Vor der großen, dem Schlossgarten zugewandten Freitreppe, trat der Bruchsaler Star-Bariton Martin Gantner vor erstmals wieder großem Publikum auf und zog mit Stücken aus dem Figaro, Gounods Faust und dem Thannhäuser alle Register.

Vimeo

Dieses Video wird von Vimeo eingebettet. Sobald Sie das Video laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und Vimeo ausgetauscht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Kulturamtsleiter Thomas Adam, der zusammen mit der Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH diesen Abend lange geplant und vorbereitet hat, zeigte sich sichtlich gerührt angesichts der Bedeutung des Events. Über eine Stunde lang verzauberte Martin Gantner, der bereits im Bayreuther Festspielhaus, in der New Yorker Metropolitan Opera und der Mailänder Scala auf der Bühne stand, gemeinsam mit mehreren Gästen das Publikum. Wer keine Karte mehr ergattert hat, konnte den Abend auch bequem von zu Hause über einen Livestream verfolgen. Nun bleibt zu hoffen, dass die Dynamik der Pandemie ein weiteres Wiedererstarken der Bruchsaler Kulturszene zulässt – der Hunger der Menschen danach, war am Freitag deutlich zu spüren.

Stimmt etwas nicht? Haben wir einen Fehler gemacht oder etwas vergessen? Sagen sie's uns! Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten mit unserer Redaktion.Ihr Feedback zählt!

Vorheriger Beitrag

Tintenfisch aus Langenbrücken

Richtfest im Seniorenzentrum St. Franziskus Oberderdingen

Nächster Beitrag