Marotte-Figurentheater eroberte Gondelsheim
Tiefsinniges mit und ohne Puppen präsentierte der veranstaltende Heimat- und Kulturverein seinen über 50 Gästen. 90 Minuten lang begeisterten Carsten Dietrich und Konstantin Schmidt mit ihrem Programm “Geben Sie Acht”. Gespickt mit bestem Kabarett, feinsinnigen Reimen und herrlichen Liedern sorgten die beiden für viel Heiterkeit auf dem Gondelsheimer Rathausplatz.
Schmidt brillierte z.B. mit Liedern des aus Wien stammenden Georg Kreisler. Er schwärmte von der Liebe zu dem Mädchen mit den drei blauen Augen. Oder er sang tiefschwarz vom „Tauben vergiften“.
Dittrich lief mit seinen Puppen zu Höchstform auf. Die Zuschauer litten regelrecht mit, als das Nachtgespenst jämmerlich klagte. „kein Schwein ruft mich an.“
Der Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Markus Rupp konnte auch den zweiten Teil des Kultursommers seines Vereins als vollen Erfolg abhaken. „Wir setzen damit einen bunten Fleck im durch die Corona-Pandemie doch stark ausgedünnten Gondelsheimer Veranstaltungskalender. Gleichzeitig unterstützen wir die stark unter Druck geratene Kunstszene“, so Rupp.
Auch das Wetter war auf Vereinsseite und zeigte sich am Veranstaltungsabend mit blauem Himmel von seiner besten Seite.
Am Donnerstag, 3. September 2020 entführt Michael Klebon zum Abschluss des Kultursommers in die bewegte Vergangenheit des Kraichgaus, in jene Tage als die Bauernkriege das Land erschütterten. Beginn der Veranstaltung unter der Linde auf dem Rathausplatz ist 19.30 Uhr.