Ausbau des Sirenennetzes in Kraichtal

|

von Jacqueline Huggenberger / Stadt Kraichtal

Mit Zuwendungsbescheid vom 4. Februar 2022 erhielt die Stadt Kraichtal die Zusage von Fördermitteln aus dem Sonderförderprogramm des Bundes vom 30. September 2021 für die Errichtung von zwei Mastsirenen, eine im Stadtteil Münzesheim und eine im Stadtteil Unteröwisheim.

Da die Stadtteile in den vergangenen Jahren gewachsen sind, reichten die bestehenden Sirenen nicht aus, um die Einwohner jeweils am südwestlichen Ortsrand zu erreichen. Im Zuge der Nachhaltigkeit hat man sich bewusst für solarbetriebene Anlagen entschieden. Die Beauftragung für die Errichtung der beiden Sirenen erfolgte bereits am 22. März 2022.

Zwar konnten noch im Juli 2022 die benötigten Masten geliefert werden, da jedoch etliche Kommunen von dem Sonderförderprogramm profitieren und sich für den Katastrophenfall rüsten, konnten weitere vorbereitende Maßnahmen erst im Jahr 2023 und die finale Errichtung nun am 17. Juni 2024 erfolgen. Bei der Inbetriebnahme am 19. Juni 2024 konnten wir uns bereits von der Funktionstüchtigkeit überzeugen.

Beide Mastsirenen haben ihre Premiere am Bundesweiten Warntag, welcher am Donnerstag, 12. September 2024, stattfindet. Die Stadt Kraichtal ist froh darüber, im Sonderförderprogramm Berücksichtigung gefunden zu haben, um im Bedarfsfalle die Bürgerinnen und Bürger noch besser erreichen können. Mit den neu errichteten Sirenen verfügt die Stadt Kraichtal inzwischen über 13 funktionsfähige Sirenen. Nachfolgend finden Sie noch Informationen über die Bedeutung der Sirenensignale.

Vorheriger Beitrag

Brettens „Hintertür“ bleibt bis Oktober zu

Das feuchte Wetter reißt nicht ab

Nächster Beitrag

1 Gedanke zu „Ausbau des Sirenennetzes in Kraichtal“

  1. Finde ich eine echt gute Sache.

    Mit Glück und guten Ohren, bringt das für uns (jenseits der Gemarkungsgrenze) auch etwas mehr Sicherheit.

    In den Ortsteilen von Östringen gibt’s leider schon sehr lange keine Sirenen mehr und wohl auch keine Bestrebungen, daran was zu ändern.

Kommentare sind geschlossen.