Eine Jazz-Legende tritt ab
Ein ganzes Leben für die Musik
Am Sonntagabend nahm der berühmte Jazzmusiker und Dirigent Willi Ehringer mit stolzen 90 Jahren nun in Kraichtal seinen Hut. Doch anstatt leise Servus zu sagen, zog der Ausnahmemusiker und große Dirigent Ehringer noch einmal alle Register und begeisterte sein Publikum ein letztes Mal mit einem herausragenden Konzert, an das man sich im Kraichtal noch lange erinnern wird. Seit vielen Jahrzehnten leitete Willi Ehringer nicht nur die Musiker in Unteröwisheim, sondern auch ambitionierte Vereine in seinem Heimatort Reilingen oder im nahen Hockenheim.
Willi Ehringer wurde am 15. April in Hockenheim geboren und studierte nach seiner Jugend dort im nahen Heidelberg Musik und Pädagogik. in den Nachkriegsjahren spielte er Jazz und Swing – unter anderem in den Offizierskasinos der amerikanischen Armee. Einen ersten Höhepunkt verzeichnete seine Karriere als er 1956 zu einem der führenden Jazztrompeter in ganz Deutschland gewählt wurde. Zu seinen Bühnenkameraden zählten bekannte Namen wie Helmut Zacharias oder Bill Ramsey sowie unzählige Schlagerstars der Wirtschaftswunderjahre. Später arbeitete und musizierte Ehringer lange Jahre mit seinem Freund Armin „Joe“ Brunner, der noch heute das gleichnamige Musikhaus am Bruchsaler Otto-Oppenheimer-Platz leitet. Seit den 60er Jahren engagierte sich Willi dann in mehreren Musikvereinen, darunter auch jener in Unteröwisheim.
Im Beisein seiner langjährigen Freunde, seiner Familie und unzähligen erschienenen Gästen, darunter auch Kraichtals Bürgermeister Ulrich Hintermayer, nahm Willi Ehringer nun in der Sporthalle Unteröwisheim Abschied. Ein letztes Mal bestieg der Musik-Veteran die Bühne und ließ sein Publikum mit ihm gemeinsam die großen musikalischen Meilensteine unterschiedlichster Phasen seiner Karriere erklingen. So fanden sich neben Jazz , Swing und Blues auch Stücke von den Beatles, Musical-Erfolge und große Hymnen im Programm von Willi Ehringers letztem Konzert. Am Ende erhielt der Dirigent und Ausnahmemusiker minutenlangen Applaus und Standing Ovations. Für seinen letzten Lebensabschnitt darf man Willy Ehringer nur alles Gute und Liebe wünschen, oder um es mit dem letzten Titel seines Abschiedskonzertes zu sagen: Thank you for the music