Oberderdinger Lichtskulpturenpfad mit neuen Figuren

|

Oberderdinger Lichtskulpturenpfad mit neuen FigurenKunstillustrationen anlässlich der Stadterhebung

Redaktion: Barbara Lohner / Gemeinde Oberderdingen

Die Stadt Oberderdingen gestaltet auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Lichtkünstler und Gemeinderat Prof. Dr. Jürgen Scheible und seinem Team ab dem 3. Adventsonntag, 17. Dezember 2023 bis Sonntag, 04. Februar 2024 den Oberderdinger Lichtskulpturenpfad. Am Samstag, 16. Dezember 2023 um 16.30 Uhr eröffnet Bürgermeister Thomas Nowitzki vor Ort den Lichtskulpturenpfad gemeinsam mit Lichtkünstler Prof. Dr. Jürgen Scheible und seinem Team. Eingeladen sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Der Pfad erstreckt sich auf einem 1,3 Kilometer langen, asphaltierten Rundweg entlang der Landesstraße zwischen Oberderdingen und Großvillars auf dem Feld. Die Lichtskulpturen werden täglich von 16.30–21.30 Uhr und von 07.00-08.00 Uhr sichtbar sein. Sie laden alle Interessierten zu einem weihnachtlichen Abendspaziergang ein.

Neben dem beliebten weihnachtlichen Engel-Motiv gibt es drei neue Motive als Beitrag, um die Stadterhebung Oberderdingens mit der Bevölkerung in Form einer Kunstinstallation zu feiern. Hierzu hat Prof. Dr. Jürgen Scheible die drei Wappengrafiken von Oberderdingen, Flehingen und Großvillars aufgegriffen und in Lichtspiele als bewegende geometrische Formen auf dem Feld verwandelt. Diese können mithilfe eines QR-Codes und Smartphone vor Ort ausgelöst werden. Detaillierte Informationen hierzu sind auf Schautafeln des Pfades zu finden.

Der Lichterpfad soll den Besuchern aller Generationen Spaß, Freude, Mut und Zuspruch schenken gerade in dieser tristen und dunklen Jahreszeitzeit. „Vielleicht kann er dazu beitragen, dass sich Leute eine kleine Auszeit gönnen, um dabei Ruhe und Besinnung auf neue Art und Weise zu erleben“, erläutert Prof. Dr. Jürgen Scheible. Wer Wissenswertes über die die Wappen erfahren möchte, kann sich Informationen über die Lichtskulpturen-App einblenden lassen. Bürgermeister Thomas Nowitzki berichtet: „Der Oberderdinger Lichtskulpturenpfad ist ein Event, das es so in der Region an keinem Ort gibt. Es ist toll, wenn sich Ehrenamtliche aus der Stadt für die Stadt einsetzen und so etwas für die Mitbürger – in diesem Fall auch ein schöner Beitrag zum Feiern der Stadterhebung – schaffen.“

In den Vorjahren war zu Weihnachten an gleicher Stelle der Lichtskulpturenpfad zu sehen der von Prof. Dr. Jürgen Scheible aus Oberderdingen initiiert und zusammen mit den Oberderdingern Michael Neupert, Harald Stindl, Ludwig Hupbauer, Alfred Woll, Stefan Scharfe, Christian Kornblum, und Jens Bissinger nun erneut aufgebaut wurde.

Das Projekt wird neben der Stadt Oberderdingen, der Digitalwerkstatt tecsapze auch von der Familie Hofmann durch die Bereitstellung von Wiesenflächen unterstützt.

Treffpunkt zur Eröffnung am Samstag, 16. Dezember 2023 um 16.30 Uhr ist auf halbem Weg des 600m langen, asphaltierten Feldwegs rechts entlang der Landesstraße zwischen Oberderdingen und Großvillars, von wo aus die Figuren besonders gut sichtbar und Infotafeln installiert sind. Nach einem Grußwort von Bürgermeister Nowitzki gibt der Lichtkünstler Prof. Dr. Jürgen Scheible Einblicke in das Lichtskulpturenpfadprojekt. Parkmöglichkeiten gibt es beim Filple-Bad oder in der Nähe des Oberderdinger Feuerwehrhauses. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lichtskulpturenpfad.de

Vorheriger Beitrag

Tödlicher Verkehrsunfall bei Ubstadt-Weiher

16.950 Euro für die Region gespendet

Nächster Beitrag