
Foto: Belser
Sport verbindet
Dies war deutlich zu spüren am Samstag, 27.Februar beim Fußballturnier in der Sporthalle am Sportzentrum, welches von der Offenen Jugendarbeit im Haus der Begegnung, gemeinsam mit dem SV62 Bruchsal e.V. organisiert wurde.
Insgesamt sieben Mannschaften aus den Gemeinschaftsunterkünften in Bruchsal und Heidelsheim sowie dem Jugendhaus HDB, dem Jugendzentrum Südstadt und dem Jugendhaus Heidelsheim spielten um die zu vergebenden Pokale. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ waren über den gesamten Turnierverlauf spannende und abwechslungsreiche Spiele zu sehen, die für gute Stimmung unter den Zuschauern in der Halle sorgten. Das Niveau war über den gesamten Turnierverlauf sehr hoch und die einzelnen Spiele zum Teil hart umkämpft. Trotzdem waren und Fairness und gegenseitiger Respekt unter den Teams jeder Zeit gegeben und die beiden hervorragenden Schiedsrichter hatten keinerlei Probleme.
Eine weitere Erkenntnis des Turniers – guter Fußball wird nicht nur in Europa und Südamerika gespielt, auch aus Syrien, Afghanistan und weiteren Ländern kommen gute Kicker. Dies war vor allem bei der Mannschaft der Gemeinschaftsunterkunft Heidelsheim 1 zu sehen, die mit technisch sehr guten Fußballern besetzt war und auch als Team gut funktionierte. Bis auf ein Unentschieden im ersten Spiel gewannen die Jungs alle restlichen Partien und waren am Ende dann verdienter Turniersieger.
Auch wenn letztlich alle Mannschaften den Pokal verdient gehabt hätten, ging der ausgelobte Fairnesspokal an ein Team aus der Gemeinschaftsunterkunft Bruchsal. Aus Sicht der Jugendarbeit war es insgesamt ein recht gelungener Tag, was auch an den durchweg freudigen Gesichtern der Teilnehmer abzulesen war. Großer Dank gilt noch allen Helfern und Unterstützern, den Jugendlichen, Bufdis und Praktikanten aus dem HDB, die die Gäste mit selbstgemachten Kuchen, Brötchen und Getränken versorgten, dem SV62 Bruchsal für logistische und organisatorische Unterstützung und auch den ehrenamtlichen Helfern, die die Teams aus den Gemeinschaftsunterkünften betreut und begleitet haben. (pa)