
Als Regenerative Landwirtschaft wird eine Landwirtschaft bezeichnet, die die Regeneration des Bodens, insbesondere des Bodenlebens und der Biodiversität, in den Mittelpunkt stellt. Dabei wird großes Augenmerk auf Erosionsschutz, CO²-Bindung (aus der Luft in den Boden) und Artenvielfalt gelegt. Diese Art der Landwirtschaft basiert auf Methoden und Verfahren, wie sie in der Natur vorkommen.
Martin Ebert ist Agraringenieur und wendet die Grundprinzipien der Regenerativen Landwirtschaft auf seinem Betrieb in Gochsheim an. Er wird uns an diesem Abend Einblicke geben, wie man sich die Zusammenhänge in der Natur sowohl auf dem Acker als auch im Garten zu Nutze machen kann, um somit auch auf klimatische Herausforderungen zu reagieren.
Der Vortrag ist kostenlos, aber sicher nicht umsonst – für unsere Umwelt.
Parallel zu dem Vortrag in der Kirche, wird es einen Livestream über YouTube geben, zu finden unter Ev. Kirche Gochsheim.