Ministerium investiert 73 Millionen Euro in den Standort Bruchsal
In den letzten Wochen hat das Thema „Innere Sicherheit“ wieder stark an Bedeutung gewonnen. Die Gefahr eines Terrorangriffes ist so hoch wie schon lange nicht mehr. Gerade Anschläge mit chemischen Kampfstoffen würden im Falle eines Falles den Einsatz von Spezialkräften notwendig machen. Solche Profis findet man mitunter auf dem Bruchsaler Eichelberg bei den Männern und Frauen des ABC-Abwehrbataillons der General-Dr. Speidel-Kaserne. Diese durften heute morgen hohen Besuch aus Berlin empfangen. Keine Geringere als Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hatte sich angekündigt und landete in den Morgenstunden mit einem großen Helikopter auf dem Truppengelände. Begrüßt wurde Sie von den Abgeordneten Ulli Hockenberger und Olav Gutting sowie von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und der Stützpunkt-Kommandantur.
Nachdem die Ministerin sich im Zuge einer Übungsvorführung von den Fähigkeiten der Soldaten auf dem Eichelberg überzeugt hatte, trat sie schließlich vor die Presse und verkündete ihre frohe Botschaft. Insgesamt wolle ihr Ministerium in der kommenden Zeit rund 73 Millionen Euro in den Standort Bruchsal investieren. Auch müsse die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte des ABC-Abwehrbataillons mit den Beamten der Polizei trainiert werden – aus diesem Grund sollen in Bruchsal auch daraufhin abzielende Übungen abgehalten werden. Uli Hockenberger zeigte sich von der Ministerin beeindruckt und bezeichnete die angekündigten Investitionen als gutes Signal für die Region sowie als eine Festigung des Standortes für eine hochkompetente und multifunktional einsetzbare Truppe. Olav Gutting freute sich über die tollen Einblicke die Ursula von der Leyen in die Leistungsfähigkeit der Bruchsaler Spezialkräfte erhalten habe.
Tolle Einblicke für die Verteidigungsministerin in die Leistungsfähigkeit unserer ABC Abwehrtruppe in #Bruchsal pic.twitter.com/Z5jcdBM4fC
— Olav Gutting (@olavgutting) 10. August 2016
Bilder: André Jackwerth